Im Januar 1972 kehrt Wolfgang Steiner nach Berlin zurück und tritt als Betriebsleiter in die Firma NOVAPAX Berlin ein. Durch eine Kapitaleinlage von 20.000 DM wird er zum Kommanditisten. Aus Anlass der Olympischen Sommerspiele 1972 in München wird am Alten Ku‘damm Eck in Berlin eine Mediawand installiert, für die NOVAPAX die Kunststoffteile konzipiert und liefert.
2005 beginnt die Zusammenarbeit mit Firma Knipex. NOVAPAX fertigt diverse Teile für Zangengriffe.
1999 wird für die Firma Timehouse der sogenannte Stamps 4-fach Uhrenriegel hergestellt. Die dekorative Front der Uhren wird durch bedruckte Folien, die in die Form eingelegt und hinterspritzt werden, erzeugt.
Im Jahr 1997 wird die Abteilung Projektmanagement und Vertrieb gegründet. Die Projekt-Ingenieure betreiben Kunden-Akquise, erstellen Angebote, beraten Kunden in technischen Fragen und begleiten die Auftragsabwicklung von der Konstruktion bis zur Freigabe. Im selben Jahr wird ein gemeinschaftlicher Betrieb mit BRUSS Dichtungstechnik und NOVAPAX Steiner GmbH & Ko.KG mit dem Namen BRUSS Kunststofftechnik am Standort Brieselang...
Zwischen 1986 und 1992 werden Visiere für Motorradhelme hergestellt. In Zusammenarbeit mit Bayer und Krauss Maffei werden Werkzeuge für Sonnenbrillengläser gebaut. Voraussetzung für das Erreichen der erforderlichen optischen Qualität ist das NOVAPAX Poliersystem.
Für Autoliv werden Umlenker für Sicherheitsgurte hergestellt. Außerdem werden Werkzeuge und Teile für die CS-Sensorik (Car Sensitiv, Lagesensor) gefertigt. Weitere Teile rund um Sicherheitsgurte und Airbags werden von NOVAPAX gespritzt.